Waldgeister- und Figurenweg

Schattig und kühl im Sommer, mystisch und entschleunigend im Herbst und Winter.

Im Burgerwald von Lotzwil kann es vorkommen, dass man auf seltsame Gestalten oder Märchenfiguren trifft. Die Holzfiguren und -Skulpturen im Wald sind Werke vom einheimischen Holz- und Steinbildhauer Peter Hosner. Auf der Rundwanderung (siehe Karten unter dem Swissgeo-Link) begleiten die Wanderer 15 Skulpturen aus Baumstrünken wie etwa Waldgeister, Hänsel und Gretel mit Hexe, Zwergengruppe mit Schneewittchen, der Schwümmlerkobi mit Korb und Pilzen, Fritz der Holzer, Marei die Znünifrau mit Körbli usw. Die klugen Sprüche und Gedanken auf den separaten Tafeln bei den Figuren begleiten die Wanderer auf dem Weg durch den Wald.

Aufgrund der Witterung sind die Skulpturen leider zum Teil beschädigt.

Wanderzeit
Ab Bahnhof Lotzwil und wieder zurück gut 1 Stunde und 30 Minuten - wobei man sich durchaus etwas Zeit lassen sollte, um die Figuren genau zu betrachten und sie auf sich wirken zu lassen.

Wegbeschreibung
Der Weg befindet sich im Burgerwald östlich von Lotzwil - vom Witeli über den Rappenkopf bis zur Burgerhütte (Hinweisetafel beachten).

Weitere Angebote
Bei der Burger-Waldhütte ist eine lauschige Brätli-Stelle (Feuerstelle).

Wetter vor Ort

Bedeckt

4°C

Freitag

  • Sonnenaufgang: 06:29
  • Sonnenuntergang: 18:42
  • Max: 4°C
  • Min: 2°C
  • Feuchtigkeit: 87 %
  • Luftdruck: 1020 hPa
  • Wind: 3 km/h
  • Samstag
    • 17°C
    • 6°C
  • Sonntag
    • 13°C
    • 7°C
  • Montag
    • 8°C
    • 7°C

Waldgeister- und Figurenweg