Smaragdgebiet
Smaragd Gebiet Oberaargau
Das Projekt SMARAGD-Gebiet Oberaargau ist ein Teil des nationalen Artenförderungsprojekt Smaragd. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat das gesamte bekannte Wissen über Pflanzen, Tiere und Lebensräume der Schweiz in Datenbanken gesammelt und bezüglich SMARAGD-Arten ausgewertet. Das Gebiet Oberaargau zeigte sich als Heimat besonders vieler seltener und bedrohter Arten.
SMARAGD-Gebiet Oberaargau
Das SMARAGD-Gebiet Oberaargau ist Teil des nationalen Artenförderungsprojekts SMARAGD. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat umfassende Daten zu Pflanzen, Tieren und Lebensräumen der Schweiz ausgewertet – mit besonderem Fokus auf gefährdete SMARAGD-Arten. Dabei wurde deutlich: Die Region Oberaargau beheimatet eine aussergewöhnlich hohe Zahl seltener und bedrohter Arten.
Vielfalt in der Agglomeration Langenthal
Im Gegensatz zu abgelegenen Naturschutzgebieten liegt das SMARAGD-Gebiet Oberaargau mitten im Alltag: zwischen Langenthal und umliegenden Gemeinden. Das Projekt zeigt, dass auch intensiv genutzte Kulturlandschaften wertvolle Lebensräume für bedrohte Arten bieten – darunter 18 europaweit gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt und neue SMARAGD-Arten hinzukommen können, werden in den kommenden Jahren zahlreiche konkrete Schutz- und Fördermassnahmen umgesetzt.
Erleben – Entdecken – Staunen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des WWF Bern laden interessierte Besucher:innen zu spannenden Naturerlebnissen ein:
Daywalk – Auf den Spuren der Helm-Azurjungfer
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Libellen und erleben Sie mit etwas Glück eine der seltensten Arten Europas in ihrem natürlichen Lebensraum – dem Wiesengraben.
Nightwalk – Ein Waldweg in die Stille
Ein einzigartiges Erlebnis: Allein, ohne Taschenlampe, auf einem markierten Rundweg durch den nächtlichen Wald. Hören, fühlen und erleben Sie den Wald in einer neuen Dimension.
SMARAGD-Jagd – Auf Schatzsuche im Oberaargau
Mit dem Velo auf Entdeckungstour durch das SMARAGD-Gebiet: Schritt für Schritt lüften Sie die Geheimnisse dieser besonderen Landschaft. Start und Ziel ist in Langenthal.
Für Schulklassen
Die SMARAGD-Gruppe des WWF Bern bringt Schüler:innen die bedrohten Arten vor ihrer Haustür näher. Ob auf Exkursionen im Gebiet oder bei einer spannenden SMARAGD-Jagd – das Naturerlebnis wird zum Klassenzimmer im Freien. Angebote für Schulen sind auf Anfrage möglich.
Entdeckungsreisen mit der SMARAGD-Karte
Die SMARAGD-Karte zeigt das gesamte Gebiet Oberaargau und bietet Wandervorschläge zu besonderen Lebensräumen und Arten – darunter Biber, Dohlenkrebs oder Schleiereule. Die Karte ist direkt beim WWF erhältlich.