Schwyzerörgeli-Bauer

In der Schreinerei auf dem Bauernhof im "Mösli" werden Sie staunen. Die Produktionsstätte der Schwyzerörgeli macht klar: Hier arbeitet jemand, der grossen Wert auf Disziplin, Präzision und Qualität legt.

Hier blicken Sie in das Handwerk des Schwyzerörgeli-Baus ein. Ueli Egli liebt sein Handwerk und gibt sein Wissen gerne seinen Besuchern weiter. Kontaktieren Sie Ueli Egli unverbindlich für eine Betriebsbesichtigung. Die Besichtigung kann auch mit einem Apéro oder mit einem Grillabend auf dem Hof kombiniert werden.

Das Schwyzerörgeli
Das Schwyzerörgeli ist eine Variante des diatonischen Akkordeons, das hauptsächlich in der Schweizer Volksmusik verwendet wird. Der Bass ist gleichtönig. Moderne Instrumente sind meist mit drei Tastenreihen im Diskant ausgestattet. Obwohl der Diskant grundsätzlich wechseltönig ist und im Wesentlichen einer diatonischen Anordnung folgt, unterscheidet sich die Spielweise wesentlich von anderen diatonischen Handzuginstrumenten, auch die Konstruktion weicht stark von einfachen diatonischen Instrumenten ab. Kompakte Bauweise mit Cassotto und ein Balg mit Ledereckschoner sind heute typische Merkmale des Örgeli. Das Örgeli gibt es zweichörig oder dreichörig mit und ohne Tremolo. Die Vorläufer des Schwyzerörgelis waren die sogenannten «Langnauerli», die ab 1836 in Langnau im Emmental hergestellt wurden. Der erste Schwyzerörgelibauer war Robert Iten (1859 bis 1918) aus Pfäffikon im Kanton Schwyz. Die bekanntesten und heute noch sehr begehrten Instrumente sind sicher die Nussbaumer und alten Eichhorn. Joseph Nussbaumer wurde 1882 in Schwyz geboren und wird oft als Stradivari des Schwyzerörgelibaus bezeichnet. Er gehört zusammen mit Alois Eichhorn und Ernst Salvisberg zu den Schwyzerörgeliherstellern der ersten Stunde. Seine Örgeli heben sich vor allem klanglich von den anderen Instrumenten ab. Eine Nussbaumer zu besitzen ist für die meisten Schwyzerörgelispieler ein Traum. Nicht selten werden von Liebhabern Höchstpreise für ein solches Instrument bezahlt.

Wetter vor Ort

Überwiegend bewölkt

22°C

Montag

  • Sonnenaufgang: 05:34
  • Sonnenuntergang: 21:28
  • Max: 25°C
  • Min: 19°C
  • Feuchtigkeit: 52 %
  • Luftdruck: 1014 hPa
  • Wind: 19 km/h
  • Dienstag
    • 23°C
    • 12°C
  • Mittwoch
    • 24°C
    • 14°C
  • Donnerstag
    • 25°C
    • 13°C

Schwyzerörgeli-Bauer

Sommerchallenge by IBL

Jetzt mitmachen und gewinnen!