Naturweiher Chlyrot
Lebensraum des seltenen Kammmolchs.
Seit 1999 besteht in der Schweiz ein sogenanntes "Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung". Der Weiher Chlyrot wurde in dieses Inventar aufgenommen, da dies der einzige Standort im bernischen Oberaargau ist, wo der sehr gefährdete Kammmolch noch vorkommt. Ziel des Inventars ist es, eine langfristige Sicherung der noch vorkommenden Amphibienarten und ihrer Biothope (Wasser- und Landlebensräume). In der Schweiz zählt man noch 18 Lurcharten (Salamander, Molche, Kröten und Frösche) von deren 17 gefährdet bis stark gefährdet sind.