Kunstschmiede

In der Schmiede nimmt das glühende Eisen Schlag für Schlag seine endgültige Form an.

Am Anfang steht die Entwurfsskizze und die Idee. In der Schmiede nimmt das glühende Eisen Schlag für Schlag seine endgültige Form an - dank Schmieden, Nieten, Spalten und Feuerschweissen. Die Arbeiten in alter und neuer Schmiedetechnik bestechen durch ihre klare, zweckmässige Formgebung - die Schmiedekunst - ist und bleibt ein altes Handwerk.

Betriebsbesichtigung in der Schmiede von Roland Fornaro in Eriswil
mit Demonstration des alte Handwerks und seine Geschichten

Workshops und Kurse für Schulen, Firmen und private Anlässe
Feuer und Flamme
Der Schmied, seine Sagen, Märchen und Geschichen
Der Schmied ist einer alten Sage des finnischen Volkes nach ein Held (Schöpfungsgeschichte «Edda»). Alles was der Schmied in die Hand nahm, wurde zur höchsten Vollendung geformte. Doch der Schmied, der bei seiner Arbeit stets vom Feuer begleitet wird – die beiden sind aufeinander angewiesen – wird von einem anderen Feuerwesen, nämlich dem Teufel, immer wieder in Versuchung geführt. Der Schmied und der Teufel, das ist eine ganz besondere Verbindung. Gut zu wissen, dass der Schmied selbst stark und schlau ist, um dem Teufel Herr zu werden.....

Roland Fornaro zeigt zusammen mit dem Märchenerzähler Dietrich Seyffer, dass der Schmied auf der ganzen Welt eine sagenhafte Gestalt ist.

Die beiden kann man für einen unvergesslicher Märchenabend «Feuer und Flamme» buchen. In der Schmiede in Eriswil selbst oder überall in der Schweiz - dank mobiler Einrichtung mit Esse und Amboss. Das Angebot richtet sich an Schulen, Firmen und private Gruppen. Termine und Möglichkeiten auf Anfrage.

Wetter vor Ort

Leichter Regen

6°C

Freitag

  • Sonnenaufgang: 06:22
  • Sonnenuntergang: 20:30
  • Max: 7°C
  • Min: 6°C
  • Feuchtigkeit: 91 %
  • Luftdruck: 1017 hPa
  • Wind: 8 km/h
  • Samstag
    • 14°C
    • 3°C
  • Sonntag
    • 17°C
    • 5°C
  • Montag
    • 19°C
    • 7°C

Kunstschmiede