Kulturspycher

Heimat des Ortsmuseums Roggwil ist ein Spycher aus dem 18. Jahrhundert.

Alte und neue Heimat des Ortsmuseums Roggwil ist ein Spycher aus dem 18. Jahrhundert. Das Museum selbst blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, wurde doch der Spycher in Zusammenarbeit von Gemeinde und Sekundarschulverein innerhalb des Ortes verschoben und 1970 als Museum eröffnet. Die Ausstellung wurde in ein weiteres Gebäude ausgedehnt, das jedoch ab 1994 nicht mehr zur Verfügung stand. Allmählich wurde es still um das Museum.

2008 wurde die reiche heimatkundliche Sammlung an Objekten, Dokumenten und Fotografien von zwei Angehörigen des Kulturgüterschutzzuges der ZSO Langenthal entstaubt und in einem digitalen Inventar erfasst. Anlässlich des Dorffestes im selben Jahr feierte das Museum seine Wiedereröffnung.

Das inzwischen entwickelte Konzept, stellt den Kulturspycher mitten ins kulturelle Leben von Roggwil und Umgebung. Derzeit ohne Dauerausstellung, lädt der Kulturspycher zu wechselnden Ausstellungen, ist Treffpunkt, Station und Ausgangspunkt von kulturellen Anlässen in Kooperation mit Vereinen, Kulturschaffenden und Menschen aus Roggwil.

Der Kultur-und Museumsverein führt das Ortsmuseum und organisiert und unterstützt regelmässige Veranstaltungen im Bereich Kultur und Kunst: Jahrsprogramm

Wetter vor Ort

Überwiegend bewölkt

13°C

Sonntag

  • Sonnenaufgang: 05:33
  • Sonnenuntergang: 21:28
  • Max: 14°C
  • Min: 11°C
  • Feuchtigkeit: 98 %
  • Luftdruck: 1018 hPa
  • Wind: 3 km/h
  • Montag
    • 24°C
    • 13°C
  • Dienstag
    • 26°C
    • 14°C
  • Mittwoch
    • 25°C
    • 15°C

Kulturspycher

Sommerchallenge by IBL

Jetzt mitmachen und gewinnen!