Krugeln
Bei schönem Wetter, vom Frühling bis im Herbst, begegnet man auf dem Huttwilberg einer Gruppe Männer, die ein seltenes Freizeitvergnügen pflegen. Das Krugeln kennt man in der Schweiz vermutlich nur noch in Huttwil.
Das Bosseln auch Klootschiessen oder Krugeln ist eine traditionsreiche Wurfsportart, die nicht nur an den friesischen Küsten der Nordsee, sondern in ähnlicher Art auch in anderen europäischen Ländern verbreitet ist. So lassen sich die Anfänge bis ins Mittelalter verfolgen. Vielleicht war das Kugelschleudern eine waffenlose Kampftechnik für die Menschen in jener Zeit, die offiziell keine Waffen tragen durften. So unterschiedlich die Namen für den Wurfsport sind, so unterschiedlich sind auch die Wurftechniken und die Kugeln. Die bleigefüllten Wurfkugeln wiegen von einem Pfund bis zu einem Kilogramm. Allgemein gilt es aber, die Kugel möglichst weit zu werfen.
Das Krugeln eignet sich auch für ein gemütliches Gruppenspiel bei Ausflügen, Firmen- oder Vereinsreisen usw.
Das Krugeln eignet sich auch für ein gemütliches Gruppenspiel bei Ausflügen, Firmen- oder Vereinsreisen usw.