Klettergebiet Farnerzähne

Das Klettergebiet Farnerzähne sind als lang gezogenes Felsband oberhalb Farnern erkennbar. Sektoren: Peppopfeiler, Tanz zum Himmel, Ave Maria und Prima Ballerina. Sie sehen von weitem sehr brüchig aus und sind es im oberen Bereich auch wirklich! Geklettert wird demzufolge in unteren Teil, wo die Gesteinsqualität ansprechend ist. Links vom Sektor Peppopfeiler wurden auch einige Routen eingerichtet. Bei diesen kam es wiederholt zu Spannungen mit den Besitzern des Fluehäuschens, welches sich auf einem Felsvorsprung befindet. Falls dort geklettert wird, bitte beachten: Keine Feuerstellen errichten, nur die vorhandenen Wege benützen, das Häuschen nicht betreten (Privatbesitz), keine neuen Routen einrichten, in kleinen Gruppen klettern und sich ruhig verhalten.

Die beschriebenen Routen bieten abwechslungsreiche Klettereien an vorwiegend senkrechten Wänden.

Hinweis: Nach Regenfällen zum Teil länger nass.

Zustieg: Vom Parkplatz auf dem sich westwärts ziehenden Gratweg (Richtung Alte Bättlerchuchi) über den Bergkamm, bis links durch ein schmales Couloir abgestiegen werden kann (links und rechts davon Wanderwegmarkierungen an Bäumen). Vorsicht: Nicht zu früh absteigen, Absturzgefahr! Am Ende des Couloirs auf mehr oder weniger ausgeprägten Wegspuren zu den verschiedenen Sektoren. Vom Parkplatz: 20 Min.

Karten: Balsthal (SLK: 1107), Delémont (SLK: 223)
Koordinaten: 614200/236250

Wetter vor Ort

Bedeckt

-2°C

Montag

  • Sonnenaufgang: 06:38
  • Sonnenuntergang: 18:37
  • Max: -1°C
  • Min: -3°C
  • Feuchtigkeit: 94 %
  • Luftdruck: 1022 hPa
  • Wind: 4 km/h
  • Dienstag
    • 9°C
    • -4°C
  • Mittwoch
    • 13°C
    • -2°C
  • Donnerstag
    • 14°C
    • 0°C

Klettergebiet Farnerzähne