Klettergebiet Bettlerküche

Das Klettergebiet "Bättlerchuchi" gliedert sich in völlig unterschiedliche Sektoren. So bieten die Untere Wand und die Felsen direkt beim Parkplatz schöne, senkrechte Riss- und Wandklettereien. Die Obere Wand hingegen wartet mit zum Teil stark überhängenden Ausdauerrouten auf. Der Fels besteht aus Kalk.

Tipp für Familie / Kinder: Die Bettlerküche ist - abgesehen von der Unteren Wand - eines der familien- und kinderfreundlichsten Klettergebiete im Solothurner Jura. Besonders im Sektor Obere Wand ist mit Kind stressfreies Klettern angesagt. Auch befindet sich hier eine gut eingerichtete Feuerstelle.

Hinweis: Die Untere Wand bleibt nach Regenfällen lange nass. An der Oberen Wand können die Routen im rechten Wandteil auch bei Regen begangen werde. An Wochenenden teilweise sehr störendes Verkehrsaufkommen beim Parkplatz.

Karten: Balsthal (SLK: 1107), Delémont (SLK: 223)
Koordinaten: 612300/236000

Wetter vor Ort

Trüb

-1°C

Montag

  • Sonnenaufgang: 06:38
  • Sonnenuntergang: 18:37
  • Max: 0°C
  • Min: -2°C
  • Feuchtigkeit: 94 %
  • Luftdruck: 1022 hPa
  • Wind: 4 km/h
  • Dienstag
    • 7°C
    • -6°C
  • Mittwoch
    • 11°C
    • -3°C
  • Donnerstag
    • 12°C
    • -1°C

Klettergebiet Bettlerküche