Kirche

Die erste Erwähnung der Kirche steht in einer päpstlichen Steuerrechnung aus den Jahren 1302 - 1304.

Wann das Christentum in Bannwil Eingang gefunden hat, ist nicht bekannt. Da die Kirche "Maria und Erzengel Michael" geweiht war, vermutet man, dass sie etwa zwischen dem fünften und achten Jahrhundert erbaut wurde. Die erste, hölzerne Kirche ist wahrscheinlich einmal abgebrannt, denn unter dem heutigen Kirchenboden befindet sich eine ca. 20 cm. dicke Brandschicht. Wann der Grundstein zur heutigen Kirche gelegt wurde ist nicht bekannt, man kann lediglich sagen, dass die Kirche mehr als 700 Jahre alt ist, da in den Urkunden nie von einem Neubau, sondern nur von Renovationen die Rede war. Die erste Erwähnung steht in einer päpstlichen Steuerrechnung aus den Jahren 1302 - 1304.

Die schöne Kirche eignet sich heute auch hervorragend für Hochzeiten und Taufen, Konzerte für Chöre und Solisten usw.

Wetter vor Ort

Überwiegend bewölkt

24°C

Montag

  • Sonnenaufgang: 05:33
  • Sonnenuntergang: 21:29
  • Max: 27°C
  • Min: 22°C
  • Feuchtigkeit: 62 %
  • Luftdruck: 1014 hPa
  • Wind: 18 km/h
  • Dienstag
    • 25°C
    • 14°C
  • Mittwoch
    • 26°C
    • 15°C
  • Donnerstag
    • 27°C
    • 14°C

Kirche

Sommerchallenge by IBL

Jetzt mitmachen und gewinnen!