Galerie Räberstöckli

Ehemaliges 'Ofehüsli' aus dem 18. Jahrhundert mit Ausstellungen und Feierabendbeizli.

Das im 18. Jahrhundert erbaute Haus wurde - so die Annahme - als «Ofehüsi» benutzt. Daneben stand ein Spycher. Im Laufe der Jahre - und dies ist die Besonderheit am Räberstöckli - wurde das Haus um den Spycher herum erweitert: es entstand ein «Haus im Haus». Erst vor einigen Jahren wurde der Zugang direkt vom Haus in den Spycher geöffnet. Heute ist der Zugang zu den verschiedenen Etagen durch ein behindertengerechtes Treppenhaus möglich.

Heute ist das «Räberstöckli» ein lebendiger Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Es finden regelmässig und in direkter Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern viel beachtete Ausstellungen, Vernissagen und Kulturveranstaltungen aller Sparten statt.

Infos, Daten und Detailprogramm siehe Webseite.

Vermietung Räume
Die Räumlichkeiten des Räberstöckli (drei Stockwerke) bieten Platz für Ausstellungen, Präsentationen und Veranstaltungen und können gemietet werden. Verfügbarkeit und Preise auf Anfrage via Webseite.

Wetter vor Ort

Bedeckt

13°C

Sonntag

  • Sonnenaufgang: 05:33
  • Sonnenuntergang: 21:29
  • Max: 14°C
  • Min: 12°C
  • Feuchtigkeit: 98 %
  • Luftdruck: 1018 hPa
  • Wind: 4 km/h
  • Montag
    • 24°C
    • 13°C
  • Dienstag
    • 25°C
    • 14°C
  • Mittwoch
    • 24°C
    • 15°C

Galerie Räberstöckli

Sommerchallenge by IBL

Jetzt mitmachen und gewinnen!